Aktuelles
Vorspielabend am NGW mit Musik und Tanz am 14.11.2025 um 19.30 Uhr
von Christiane Meyer-Rasche
Ein abwechslungsreiches Programm zeigen Schülerinnen und Schüler aus den Wahlpflicht- und Leistungskursen Musik des Neuen Gymnasiums. Darüber hinaus entstanden Beiträge durch außerschulisches Engagement in der Musikschule und der Tanzakademie.
Mehr erfahren Vorspielabend am NGW mit Musik und Tanz am 14.11.2025 um 19.30 Uhr
Informationsabend für die Grundschulen - 11.11.2025 um 19 Uhr
von Christoph Ringsdorf
Es findet ein Informationsabend für die Eltern und Schülerinnen und Schüler der Grundschulen statt.
Dienstag, 11.11.2025 um 19 Uhr
in der Aula des NGW
Sie erhalten einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit, unsere Schwerpunkte und die Ausrichtung unserer Schule als offene Ganztagsschule.
Im Anschluss finden Schulführungen statt.
Während des Vortrags bieten wir für Ihre Kinder tolle Aktionen zum Mitmachen an.
Mehr erfahren Informationsabend für die Grundschulen - 11.11.2025 um 19 Uhr
Harry Potter Lesenacht - Lese- und Harry Potter Fans aufgepasst!
von Marlene Müller, Kl. 7e
Wie wahrscheinlich schon bekannt ist, findet am 7.11.2025 von 18.00 - 22.00 Uhr die zweite Lesenacht am NGW statt. Dieses Schuljahr mit dem Thema Harry Potter. Angesprochen werden dabei die Jahrgänge 5 bis 7. Ins Leben gerufen wurde diese Lesenacht von den Deutsch-Lehrkräften hier an unserer Schule. Wie letztes Jahr werden sie die Lesenacht mit Spaß, Kreativität und vielen Leseangeboten gestalten. ...
Mehr erfahren Harry Potter Lesenacht - Lese- und Harry Potter Fans aufgepasst!
Das neue Jahrbuch erscheint bald!
von Janina Rücker
Noch in diesem Monat November erscheint das neue Jahrbuch 2025. Es ist für 14 EURO erhältlich.
Nach der Lieferung wird hier der genaue Verkaufsstart veröffentlicht.
Unsere Studienfahrt nach London
von Maria-Theresia Paetz, Jg. 13
Big Ben, London Eye, Tower Bridge – all diese Sehenswürdigkeiten, von denen wir in der 6. Klasse gehört hatten, konnten wir, die Tutorien von Frau Blendermann und Herrn Ringsdorf, bei unserer Studienfahrt in der Q2 in echt bewundern. Wir waren in London! ...
Erasmus-Blog aus Spanien: Mein Internatsalltag
von Marla Braun
Der Süden Spaniens ist für mich, Marla (Jahrgang 9), für drei Monate ein Zuhause auf Zeit. Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „Vielfalt sichtbar machen – kreative und (inter)kulturelle Kompetenzen fördern – europäische Freundschaft stärken“ lebe ich in einem Internat in Atarfe, unweit von Granada. In Blogbeiträgen werde ich über meinen Alltag und besondere Erfahrungen berichten. Hier ist der erste Beitrag. ...
Mehr erfahren Erasmus-Blog aus Spanien: Mein Internatsalltag