Gemeinsam. Lernen. Leben.

Aktuelles

Einschulungsfeier für den fünften Jahrgang

von Christoph Ringsdorf

Am vergangenen Freitag wurden die Schülerinnen und Schüler des neuen 5. Jahrgangs eingeschult. Die schöne Feier in der Aula wurde musikalisch bereichert und umrahmt von Darbietungen der Musikklassen und der Grace Notes. Herr Fischer begann mit dem traditionellen Einläuten unserer neuen Schülerinnen und Schüler. Anschließend begrüßte er alle Anwesenden und wünschte einen guten Start am NGW.  ...

Mehr erfahren

Im sonnigen Dänemark – mit Shuttleservice zum Nordseestrand

von Birger Grube

Endlich hatte es im September 2024 geklappt und der Austausch mit dem Gymnasium Varde war wieder angelaufen. Nach dem Besuch unserer dänischen Gäste, die – für Wilhelmshaven ja irgendwie typisch – auf der Arcona untergebracht waren, stand unser Gegenbesuch an. Die Terminierung war dabei zwar nicht ganz einfach, aber zwischen schriftlichem und mündlichem Abitur wurde Mitte Mai dann doch eine Woche gefunden, die uns Dänemarks Südwesten von seiner prächtigsten frühsommerlichen Seite präsentieren sollte. ...

Mehr erfahren

Das White Horse Theatre am NGW

von Jette Loschwitz, 10d, und Clara Mannel

„Promised Land“ und „Dr. Jekyll and Mr. Hyde“

Am 14. Februar waren die Schauspieler des Theaterstücks „Promised Land“ an unserer Schule. Lärmend stolperten drei bunt gekleidete Gangmitglieder auf die Bühne, die sich Gough Street Gang nannten und die Gegend mit Gewaltandrohungen und ausländerfeindlichen Sprüchen unsicher machten. In der besagten Gough Street wohnt seit kurzem auch Ravi, die wegen kriegerischer Auseinandersetzungen aus dem Kosovo geflohen ist. ...

Mehr erfahren

Musikalische Vielfalt beim Konzert „Symphonic Winds"

von Christof Berner

Drei verschiedene Orchester, ein gemeinsames Konzert- beim „Symphonic Winds", das am Mittwoch, dem 11.6.2025, zum achten Mal am NGW veranstaltet wurde, begeisterten das NGW-Orchester, die „Young Brazz" sowie das Marinemusikkorps das Publikum.
Am Nachmittag wurde noch fleißig geprobt und letzte Vorbereitungen getroffen. Dank engagierter Eltern bekamen alle Teilnehmenden noch eine leibliche Stärkung, bevor das Konzert abends in der gut gefüllten Aula begann. ...

Mehr erfahren

Exkursion der Klasse 10d zur Gedenkstätte des Konzentrationslagers Engerhafe

von Coleen Brumme, Talea Jugl und Merle Müller sowie Marie Oltmanns, Kl. 10d

Am 1.4.2025 besuchte unsere Klasse, die 10d, die KZ-Gedenkstätte Engerhafe in Ostfriesland. Sie erinnert an ein Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme, das im Herbst 1944 existierte. Obwohl das Lager nur zwei Monate bestand, ist es dennoch ein bedeutender Ort des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus in der Region und zeigt auch, wie viele grausame nationalsozialistische Taten hier im Norden durchgeführt wurden. ...

Mehr erfahren

Irish Night - „Like embers bright, the soul shall burn!“

von Tina Blendermann

Like embers bright, the soul shall burn!- mit diesem Satz schloss die Irish Nightin der Bibliothek am 16. Juni 2025. Das Seminarfach mit dem Fächerübergriff Englisch, Musik und Darstellendes Spiel des Jahrgangs 12 (unter der Leitung von Tina Blendermann) präsentierte dort die kreativen Produkte der Facharbeiten. ...

Mehr erfahren