Gemeinsam. Lernen. Leben.

Aktuelles

Schüleraustausch nach Kreisau | LIVE IM BLOG

Vom 01. Oktober bis 06. Oktober sind Schülerinnen und Schüler vom NGW in Kreisau zum Schüleraustausch.

Sei dabei und lies in unserem NGW-BLOG.de nach.

Mehr unter www.ngw-blog.de.

Mehr erfahren

Forschen in fremden Laboren

Laura Sarow hat in den zurückliegenden Monaten ein Forschungspraktikum am ICBM (Institut für Chemie und Biologie des Meeres) der Universität Oldenburg absolviert. Im Rahmen ihrer Forschung hat sie einen Artikel über die Auswirkungen des Klimawandels auf Kleinstlebewesen verfasst. Ihre Begeisterung mündet nun in ein Studium der Naturwissenschaften!
Interesse am Projekt „Forschen in fremden Laboren“? Meldet Euch gerne: wiebke.endres@ngw-online.de

 

 

Mehr erfahren

Exkursion nach Krakau/Auschwitz gestartet | LIVE IM BLOG

Mit der zentralen Frage nach dem Erbe der Shoa für die heutigen Jugendlichen machten sich 19 NGW-SchülerInnen am Freitagabend auf den Weg nach Krakau.

Sei dabei und lies in unserem NGW-BLOG.de nach.

 

 

Mehr unter www.ngw-blog.de.

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Schöner Abschluss für Young Brazz 2023

Das Young Brazz Abschlusskonzert 3 war ein voller Erfolg. Für die Zuschauer:innen war es ein tolles Erlebnis und für alle Instrumentalist:innen eine gute Erinnerung an die gemeinsame Zeit. Organisiert wurde es von Frau Schütte, Herrn Berner und Herrn Nolte.

Mehr erfahren

Watt´n Meer Projekt in Wilhelmshaven - Update

Beim Projekt Watt´n Meer hatten SchülerInnen der Jahrgänge 9-12 Gelegenheit Meeresforschung hautnah zu erleben und dabei auch eigenen Forschungsfragen auf den Grund zu gehen.

Mehr erfahren

Akademie am Meer Biosphäre | LIVE IM BLOG

Akademie am Meer Biosphäre auf Wangerooge. Sei dabei und lies in unserem NGW-BLOG.de nach.

 

Mehr unter www.ngw-blog.de.

Mehr erfahren

Watt´n Meer Projekt in Cuxhaven Teil 1

Vier NGW-SchülerInnen haben sich erfolgreich für das Watt´n Meer-Projekt Jg. 8 in Cuxhaven beworben. Die vier erforschen und entdecken die einzigartige Lebenswelt des Wattenmeeres/der Nordsee an Bord des Forschungsschiffes Aldebaran.

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Einschulungsfeier für den fünften Jahrgang

Am 18. August startete für die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs das neue Schuljahr am NGW.

Mehr erfahren

Der 5. Jahrgang im NGW-BLOG

Unser neuer fünfter Jahrgang wird heute eingeschult - und wir nehmen euch mit in die spannende Anfangszeit der neuen fünften Klassen - Mehr dazu lest ihr ab heute in unserem NGW-BLOG.de

Mehr erfahren

AG-Anwahlen für das Halbjahr 2023/24

Arbeitsgemeinschaften und Lernbüros für das 1. Halbjahr 2023/24

Liebe Schülerinnen und Schüler,

die Wahlen für die Arbeitsgemeinschaften erfolgen für die Jahrgänge 6 bis 13 ausschließlich digital: Es geht ganz einfach und schnell, indem ihr über die Homepage auf die Seite "Schulleben- > Ganztag -> Angebote (AGs)" geht.

Mehr erfahren

The Big Challenge 2023

The Big Challenge 2023

Ein Wettbewerb der besonderen Art? „The Big Challenge 2023“

Dieses Jahr stellten sich erneut 52 NGW-Schülerinnen und -Schüler der Jahrgänge 5-9 einer Herausforderung und dem englischsprachigen Wettbewerb „The Big Challenge“, welcher in diesem Jahr von Zuhause durchgeführt wurde. Auf Computer, Tablet und Smartphone konnten sie die Aufgabe lösen.

Mehr erfahren

Einladung zum Jugendforum Biosphärenreservate

Einladung zum Jugendforum Biosphärenreservate

Zielgruppe der Veranstaltung sind junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren, die in oder in der Nähe von Biosphärenreservaten leben, arbeiten, sich engagieren oder dies in Zukunft tun wollen.

Mehr erfahren