Gemeinsam. Lernen. Leben.

Archiv

2025

Musikworkshop zum Schnuppern für Grundschüler der Klassen 3 und 4

von Silvia Kollenbach

am 02. April fand unser erster Musikworkshop für interessierte Dritt- und Viertklässler*innen statt. Ein abwechslungsreiches Programm wurde gemeinsam mit den Musikklassen, den Grace Notes, den Young Brazz und der Tanz-AG erarbeitet und nachmittags den Eltern in einer gemeinsamen Aufführung präsentiert.

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Zweiter Platz für das NGW-Team „Kaltblütig“ beim Planspiel Börse der Sparkasse Wilhelmshaven

von Curtis Kreker, 11e

Beim diesjährigen Planspiel Börse der Sparkasse Wilhelmshaven belegte unser Team „Kaltblütig“, bestehend aus Melvin Schikowski, Luca Larisch und Curtis-William Kreker, den zweiten Platz in der Kategorie „Performance“. In diesem Wettbewerb ging es darum, innerhalb eines begrenzten Zeitraums ein virtuelles Startkapital von 50.000 € möglichst erfolgreich in Aktien und Coins zu investieren. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Perspektiven nach dem Abitur

von Adrian Harms, Kl. 9f

Bei dem nun schon 13. Studien- und Berufsorientierungstag am NGW konnte sich der diesjährige 12. Jahrgang am 28.01.2025 wieder mal einen Überblick in verschiedene Berufs- und Studienwege verschaffen. Wie auch schon in den letzten Jahren waren die Veranstaltungen der Bundeswehr und der Polizei besonders stark nachgefragt. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Mit Reagenzglas und Stift zum Sieg

von Adrian Harms, Kl. 9f

Chemie in der Praxis und nicht nur in der Theorie, so lautet die Devise des bundesweiten Wettbewerbs “Chemie in Aktion “. Auch von unserer Schule wurde ein Team zusammengestellt, um an diesem Wettbewerb teilzuhaben. Aus der 10. Klasse waren Vanessa Sarow und Dzenana Duvnjak und aus der 9. Klasse Adrian Harms und Mazn Jundi vor Ort. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Strahlende SiegerInnen beim Erdkundewettbewerb in JG 5

von Ivonne Süßen

Wie weit sind eigentlich Bremen und Berlin voneinander entfernt, wo liegt Canberra und wie heißen die Planeten unseres Sonnensystems? Ihr wisst es nicht? Die FünftklässlerInnen unserer Schule konnten diese und andere Fragen beantworten. ...

Mehr erfahren

Night of the Bands

von Silvia Kollenbach

Am 20. März 2025 um 19 Uhr fand erneut das Night of the Bands mit unserer Combo unter der Leitung von Tina Blendermann in Esens in der Aula des Niedersächsischen Internatsgymnasiums (NIGE) statt. Ein Artikel folgt noch.

Wir durften unsere Praktikantinnen und unseren Praktikanten interviewen

von Jan, Malak, Adrian, Samira und Femke

Seit einigen Wochen sind vier Praktikantinnen und ein Praktikant bei uns am NGW. Wir von der AG Homepage hatten die Gelegenheit, sie zu interviewen. ...

Mehr erfahren

Frühlingskonzerte 2025

von Silvia Kollenbach

„Johlender Applaus krönt das überwältigende Finale" (mehr) so beschreibt die NWZ die diesjährigen Frühlingskonzerte 2025. An zwei Abenden gestalteten über 180 Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm und begeisterten das Publikum.

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Prüfen, Rufen, Drücken - 1. Hilfe-Kurs am NGW

von Christoph Ringsdorf

Prüfen, Rufen, Drücken - Das ist das Vorgehen bei der 1. Hilfe. Lehrkräfte und Mitarbeiter absolvierten Anfang März einen Kursus zur 1. Hilfe. Dieser wurde vom DRK organisiert. In der überaus lehrreichen, kurzweiligen Veranstaltung gelang es den sehr kompetenten Kursleiterinnen und Kursleitern, die Lehrkräfte in den Grundlagen der 1. Hilfe zu schulen. Dabei stand die 1. Hilfe im schulischen Kontext im Fokus. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Erste NGW-MINT-Nacht sorgte für Begeisterung

von Wiebke Endres

Escape-Rooms der Mathematik, Robotik oder Murmelbahnen sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Angebote der MINT-Nacht für Viertklässler aus Wilhelmshaven und der Region. Ebenso war die miniphänomenta vertreten, so dass auch an diesen Exponaten getüftelt werden durfte. Mit Feuereifer wurde entdeckt, geforscht und experimentiert und eines steht für alle Beteiligten fest: Es muss eine Fortsetzung geben!

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Unsere neuen Referendarinnen: Frau Ahrends, Frau Hammad und Frau Schumann

von Jan Helmstedt, Kl. 9d, Femke Reck, Kl. 5c, Violetta Kasami, Kl. 6e, Julia Katzer, Kl. 6e, und Samira Rihan, Kl. 6e

Seit Februar gibt es an unserer Schule drei neue Referendarinnen: Frau Ahrends, Frau Hammad und Frau Schumann. Wir durften sie interviewen und stellen sie euch vor. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

AG Sozial engagiert finanziert Tierpatenschaften für Motte und Tiger

von Britta Uhden

Auch in diesem Jahr übernimmt die AG Sozial engagiert aus ihren Verkaufserlösen eine Jahrespatenschaft für einen unvermittelbaren Hund des Wilhelmshavener Tierheims. Diesmal haben sich die Schüler*innen für den alten und kranken Hund Motte entschieden. Zusätzlich konnten die Schüler*innen in diesem Jahr erstmalig auch noch eine Katzenpatenschaft finanzieren. Bei einem Besuch des Tierheims wählten die Schüler*innen die Katze Tiger als Patenkatze, die aufgrund ihres Alters und gesundheitlicher Einschränkungen nur sehr geringe Aussichten auf eine Vermittlung hat. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Unser neuer Lehrer: Maximilian Ciszek

von Femke Reck, Kl. 5c, und Mirja Bienert, Kl.7c

Maximilian Ciszek unterrichtet seit dem 5.2.2025 bei uns an der Schule. Seine Fächer sind Mathematik, Chemie und Informatik. Sein Referendariat machte er an der Cäcilienschule, allerdings war er für das Fach Chemie oft bei uns am NGW.
Früher wollte er immer Arzt bzw. Tierarzt werden, doch da er nicht so gerne Blut sieht, ging das natürlich nicht. Als er dann bemerkte, wie gerne er anderen Leuten etwas beibringt, zum Beispiel beim Musikzug ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Durchs Tor in die Ferien

von Johanna-Franziska Paetz, Kl. 6c und Femke Reck, Kl. 5c

Schweißgebadete Gesichter und viele Jubelrufe erlebte das NGW am 31. Januar 2025 wieder in der Nordfrostarena. Mit dem Fußballspiel der Lehrer gegen die Schüler und dem zweiten Fußballspiel der beiden Schülermannschaften aus dem 11. und 13. Jahrgang wurden die Halbjahresferien eingeleitet.
Nachdem alle Klassen des NGW aufgeregt und freudig die Nordfrostarena betreten hatten, wurden sie um 8.15 Uhr von Herrn Fischer begrüßt, der allen zunächst eine gute Zeit in den verdienten Halbjahresferien wünschte. Damit war der Startschuss ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Schachschulmeisterschaft 2024/2025

von Jan Helmstedt, 9d

Am 27.11.24 konnten sich die besten Schachspieler unserer Schule in der Schachschulmeisterschaft behaupten. Im Wettbewerb mussten sich die Teilnehmer in zwei altersgerechten Wettkampfgruppen - zum einen in der Wettkampfgruppe 4 und zum anderen, was einigen Absagen geschuldet war, in der Wettkampfgruppe 1/ 2 - starken Gegnern stellen. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Tag der offenen Tür 2025

von Christoph Ringsdorf

Unter dem Motto WIR am NGW fand heute der Tag der offenen Tür am NGW statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten das Schulleben hautnah kennenlernen.

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Die Schülerfirma des NGW

von Femke Reck, Kl. 5c, Julia Katzer und Violetta Kasami, Kl. 6e

Die Schülerfirma gibt es, seitdem das NGW eröffnet wurde. Dazu gehören Frau Andressen und Frau Siebolds mit Fabienne (12), Emelie (12) und Leon (15). Als aktuelle Projekte arbeitet die Firma gerade an den Mathe-Pullovern für die Mathe-Fachkräfte und sie gestaltet auch die Preise für den Erdkundewettbewerb im Jg. 5.
Wenn Schüler sich Pullover kaufen wollen, müssen sie auf Google, Safari etc. NGW-Shop.de eingeben und sie kommen auf die Website, wo sie die Produkte bestellen können. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Für mehr Aktivität: eine neue Spielgeräteausleihe für das NGW

von Maria-Theresia Paetz, Jg. 12

Zwischen dem vielen Unterricht brauchen Schülerinnen und Schüler eine Möglichkeit, auf vielfältige Weise eine bewegungsreiche Pause verbringen zu können. Da es unserer Schulleitung sehr wichtig ist, der Schülerschaft dies bieten zu können, ist nun das Projekt der neuen Spielgeräteausleihe für das NGW in den letzten Zügen und soll im März 2025 einsatzbereit sein. Heute wurden die Schilder angebracht. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Das NGW lädt zu Informationsveranstaltungen für die 11. Klasse und die gymnasiale Oberstufe ein.

von Felix Braun-Munzinger und Elena Vetter

Für Schülerinnen und Schüler beginnt mit dem Eintritt in die 11. Klasse die gymnasiale Oberstufe und der Weg zum Abitur. Im Rahmen zweier Informationsveranstaltungen am 27.01.2025 und 29.01.2025, jeweils um 19:00 Uhr in der Aula des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven, informieren die schulfachliche Koordinatorin Elena Vetter und der Oberstufenkoordinator Felix Braun-Munzinger über die Möglichkeiten, die das NGW Schülerinnen und Schülern in der Oberstufe bietet. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Das NGW und das Studienseminar Wilhelmshaven grüßen aus Kitzbühel

von Christoph Ringsdorf

Das NGW führte gemeinsam mit dem Studienseminar Wilhelmshaven eine Skifahrt nach Kitzbühel durch. In dieser Woche lernten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe das Skifahren und auch das Snowboardfahren. Es gab aber bereits geübte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Fähigkeiten erweiterten und vertieften. Die Pisten waren gut präpariert und die Sonne strahlte, wie auf dem Foto zu sehen. ....

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Politisch aktiv werden im Jugendparlament

von Maria-Theresia Paetz, Jg. 12

Du interessierst dich für Politik und hast Lust, deine Meinung und die Interessen anderer Schülerinnen und Schüler in Wilhelmshaven zu vertreten?
Im Jugendparlament Wilhelmshaven finden sich Schülerinnen und Schüler verschiedenen Alters und unterschiedlicher Schulen zusammen, um sich über Wünsche, Anliegen und Interessen, die die Schülerschaft unserer Stadt betreffen, auszutauschen. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Tag der offenen Tür 2025 - Komm zum NGW und mach mit!

von Christoph Ringsdorf

Liebe Schülerinnen und Schüler,
in diesem Schuljahr informiert das Neue Gymnasium Wilhelmshaven wieder über sein umfangreiches Schulleben und lädt zum Mitmachen ein:
Am Samstag, 8. Februar 2025, findet von 10 bis 13 Uhr ermöglichen die Schwerpunktklassen Sport, Musik, Theater, Naturwissenschaften und die Klassen mit Tabletzeinsatz einen Einblick in ihre Arbeit. ...

Mehr erfahren

Start nach den Sommerferien

Der Vorlesewettbewerb 2024/25 - Der Schulentscheid

von Una Herovic und Zoe Hepp, Kl. 6c

Der Lesewettbewerb startete damit, dass die sechs Klassensieger am Morgen direkt in die Aula gingen und dort das Mikrofon testeten, nämlich wie man hineinsprechen sollte, damit man es gut hört.
Dann kamen nach und nach die Klassen, die ihre Vorleser nicht nur sehr mit Plakaten unterstützten, sondern auch, indem sie laut ihre Namen riefen. Dabei waren Mika Mikić (6a), Youssef Madi (6b), Una Herovic (6c), Luca Hiller (6d), Florian Nadler (6e) und Ahmad Hammada (6f).

Mehr erfahren