Gemeinsam. Lernen. Leben.

Herzlich willkommen am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven!

Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) bietet Schülerinnen und Schülern einen Lern- und Lebensraum, in dem sie eine umfassende Allgemeinbildung erhalten und in dem sie sich individuell entwickeln können.

Als offene Ganztagsschule wollen wir in respektvoller und toleranter Atmosphäre leben und lernen. Mit der Ausbildung der Eigenverantwortlichkeit erhalten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 13 das Rüstzeug für ihr späteres Leben. Sowohl die Motivation als auch die Leistungsbereitschaft werden gesehen und gefördert.

Das NGW ist eines der modernsten Gymnasien Niedersachsens. Tradition und Fortschritt finden auf dem Bildungscampus am Mühlenweg ihren Platz.

Neben dem verbindlichen Fächerangebot hält das NGW verschiedene Wahl- und Wahlpflichtangebote bereit, die den besonderen Interessen und Neigungen der Schülerinnen und Schüler Rechnung tragen. Bereits in den Jahrgangsstufen 5 und 6 werden Schwerpunktklassen für Naturwissenschaften, Musik, Sport und Theater angeboten. Ab Klassenstufe 6 können die Fremdsprachen Latein, Französisch oder Spanisch angewählt werden. In den Jahrgängen 8 bis 10 kann aus den Profilen Französisch (als 3. Fremdsprache), MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), GEWI (Gesellschaftswissenschaften), Sport plus (Sport plus Biologie oder Physik), PhiThe (Philosophie und Theater) oder MuKu (Musik und Kunst) gewählt werden. In der Oberstufe bildet das NGW alle Schwerpunkte ab.

Das NGW ist u.a. ausgezeichnete Biosphärenschule, MINT-Excellence und Europaschule.

Auf einen Blick

NGW Eingangsbereich

Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven

Telefon: 04421 164200
Fax: 04421 16414200
E-Mail: sekretariat@ngw-online.de

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo bis Do
07:30 - 16:00 Uhr
Fr
07:30 - 14:00 Uhr

Prüfen, Rufen, Drücken - 1. Hilfe-Kurs am NGW

Start nach den Sommerferien

von Christoph Ringsdorf

Prüfen, Rufen, Drücken - Das ist das Vorgehen bei der 1. Hilfe. Lehrkräfte und Mitarbeiter absolvierten Anfang März einen Kursus zur 1. Hilfe. Dieser wurde vom DRK organisiert. In der überaus lehrreichen, kurzweiligen Veranstaltung gelang es den sehr kompetenten Kursleiterinnen und Kursleitern, die Lehrkräfte in den Grundlagen der 1. Hilfe zu schulen. Dabei stand die 1. Hilfe im schulischen Kontext im Fokus. ...

Mehr erfahren

Akademie am Meer - Biosphäre - Wir sind vor Ort!

Start nach den Sommerferien

von Wiebke Endres

Wir sind vor Ort!
Den Link zu unserem Blog finden Sie hier.

Mehr erfahren

Erste NGW-MINT-Nacht sorgte für Begeisterung

Start nach den Sommerferien

von Wiebke Endres

Escape-Rooms der Mathematik, Robotik oder Murmelbahnen sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Angebote der MINT-Nacht für Viertklässler aus Wilhelmshaven und der Region. Ebenso war die miniphänomenta vertreten, so dass auch an diesen Exponaten getüftelt werden durfte. Mit Feuereifer wurde entdeckt, geforscht und experimentiert und eines steht für alle Beteiligten fest: Es muss eine Fortsetzung geben!

Mehr erfahren

Projekt „Meer Musik“: Frühlingskonzerte im Neuen Gymnasium Wilhelmshaven

Start nach den Sommerferien

von Christiane Meyer-Rasche

Die Frühlingskonzerte finden am Donnerstag, dem 13.März, und am Freitag, dem 14.März 2025, um 19.30 Uhr in der Aula des NGW statt.
Schon seit 2015 fahren die Musiklehrkräfte des Neuen Gymnasiums mit Musikklassen, zwei Chören und vier Instrumentalensembles ins schuleigene Inselheim auf Wangerooge. An insgesamt acht Tagen entstand ein abwechslungsreiches, zweistündiges musikalisches Programm, das auf dem Festland mit Beiträgen der Tanz-AG verschmolz. ...

Mehr erfahren

Unsere neuen Referendarinnen: Frau Ahrends, Frau Hammad und Frau Schumann

Start nach den Sommerferien

von Jan Helmstedt, Kl. 9d, Femke Reck, Kl. 5c, Violetta Kasami, Kl. 6e, Julia Katzer, Kl. 6e, und Samira Rihan, Kl. 6e

Seit Februar gibt es an unserer Schule drei neue Referendarinnen: Frau Ahrends, Frau Hammad und Frau Schumann. Wir durften sie interviewen und stellen sie euch vor. ...

Mehr erfahren

AG Sozial engagiert finanziert Tierpatenschaften für Motte und Tiger

Start nach den Sommerferien

von Britta Uhden

Auch in diesem Jahr übernimmt die AG Sozial engagiert aus ihren Verkaufserlösen eine Jahrespatenschaft für einen unvermittelbaren Hund des Wilhelmshavener Tierheims. Diesmal haben sich die Schüler*innen für den alten und kranken Hund Motte entschieden. Zusätzlich konnten die Schüler*innen in diesem Jahr erstmalig auch noch eine Katzenpatenschaft finanzieren. Bei einem Besuch des Tierheims wählten die Schüler*innen die Katze Tiger als Patenkatze, die aufgrund ihres Alters und gesundheitlicher Einschränkungen nur sehr geringe Aussichten auf eine Vermittlung hat. ...

Mehr erfahren

Infos für die neuen 5. Klassen

Neue 5. Klasse

Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für das NGW entschieden haben, und danken Ihnen für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Ihr Kind mit seinen individuellen Begabungen, Interessen und Talenten zu fördern, steht im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Mehr erfahren

Der offizielle Onlineshop des NGW

Logo Die Schülerfirma

Du bist ein Mitglied unserer großen NGW-Familie? Dann sind unsere Produkte genau das Richtige für dich! Neben unseren Standardprodukten sind auch viele individuelle Wünsche umsetzbar. Sprich uns einfach an!

Mehr erfahren

Archiv

Aktuelles-Archiv

Das Schulleben am NGW ist sehr aktiv. Da wir uns gerne an gemeinsame Erlebnisse erinnern, erhalten länger zurückliegende Blogeinträge einen ganz besonderen Platz. Unser Archiv lädt herzlich zum Stöbern ein.

Mehr erfahren