Herzlich willkommen am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven!
Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) bietet Schülerinnen und Schülern einen Lern- und Lebensraum, in dem sie eine umfassende Allgemeinbildung erhalten und in dem sie sich individuell entwickeln können.
Als offene Ganztagsschule wollen wir in respektvoller und toleranter Atmosphäre leben und lernen. Mit der Ausbildung der Eigenverantwortlichkeit erhalten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 13 das Rüstzeug für ihr späteres Leben. Sowohl die Motivation als auch die Leistungsbereitschaft werden gesehen und gefördert.
Das NGW ist eines der modernsten Gymnasien Niedersachsens. Tradition und Fortschritt finden auf dem Bildungscampus am Mühlenweg ihren Platz.
Neben dem verbindlichen Fächerangebot hält das NGW verschiedene Wahl- und Wahlpflichtangebote bereit, die den besonderen Interessen und Neigungen der Schülerinnen und Schüler Rechnung tragen. Bereits in den Jahrgangsstufen 5 und 6 werden Schwerpunktklassen für Naturwissenschaften, Musik, Sport und Theater angeboten. Ab Klassenstufe 6 können die Fremdsprachen Latein, Französisch oder Spanisch angewählt werden. In den Jahrgängen 8 bis 10 kann aus den Profilen Französisch (als 3. Fremdsprache), MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), GEWI (Gesellschaftswissenschaften), Sport plus (Sport plus Biologie oder Physik), PhiThe (Philosophie und Theater) oder MuKu (Musik und Kunst) gewählt werden. In der Oberstufe bildet das NGW alle Schwerpunkte ab.
Das NGW ist u.a. ausgezeichnete Biosphärenschule, MINT-Excellence, Schule mit Musikzweig und Europaschule.
Auf einen Blick
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 164200
Fax: 04421 16414200
E-Mail: sekretariat@ngw-online.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Vorspielabend am NGW mit Musik und Tanz - ein Abend voller Abwechselung
Bericht von Johanna-Franziska Paetz, Kl.7c
Fotos von Leni Borke, JG 13
Vielfalt. Das erlebte die Bühne des Neuen Gymnasiums Wilhelmshavens am Freitagabend, den 14. 11.2025, beim alljährlichen Vorspielabend. An diesem Abend, der mit Musik und Tanz das Publikum begeisterte, zeigten Schülerinnen und Schüler ihr Können. ...
Mehr erfahren Vorspielabend am NGW mit Musik und Tanz - ein Abend voller Abwechselung
Frau Baumeister, Herr Höppner, Herr Grieser und Herr Ortmann - Wir haben sie interviewt.
von Femke Reck, Kl. 6c, Greta Schun, Kl.7f, Mirja Bienert, Kl. 8c, Lea-Marleen Paul, Kl. 5c, Lotte Schweigart, Kl. 5c, Bennet Rücker (8e) und Marlene Müller (7e)
Seit den Sommerferien unterrichten Frau Baumeister, Herr Höppner, Herr Ortmann und Herr Grieser am NGW. Wir haben sie interviewt und durften sie persönlich kennenlernen. ...
Das neue Jahrbuch ist da! - Der Verkauf startet ab sofort.
von Janina Rücker
Ab sofort startet der Verkauf unseres Jahrbuchs 2025. Es ist für 14 EURO in der Schule erhältlich.
Mehr erfahren Das neue Jahrbuch ist da! - Der Verkauf startet ab sofort.
Akademie am Meer Biosphäre im März 2026 - Anmeldung
von Wiebke Endres
Sei dabei - bei der Akademie am Meer - Biosphäre mit dem Titel „Wie kommt der Fisch auf den Tisch?" des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven vom 13.03.2026 bis 16.03.2026 in Neuharlingersiel.
Mehr erfahren Akademie am Meer Biosphäre im März 2026 - Anmeldung