Herzlich willkommen am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven!
Das Neue Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) bietet Schülerinnen und Schülern einen Lern- und Lebensraum, in dem sie eine umfassende Allgemeinbildung erhalten und in dem sie sich individuell entwickeln können.
Als offene Ganztagsschule wollen wir in respektvoller und toleranter Atmosphäre leben und lernen. Mit der Ausbildung der Eigenverantwortlichkeit erhalten Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 13 das Rüstzeug für ihr späteres Leben. Sowohl die Motivation als auch die Leistungsbereitschaft werden gesehen und gefördert.
Das NGW ist eines der modernsten Gymnasien Niedersachsens. Tradition und Fortschritt finden auf dem Bildungscampus am Mühlenweg ihren Platz.
Neben dem verbindlichen Fächerangebot hält das NGW verschiedene Wahl- und Wahlpflichtangebote bereit, die den besonderen Interessen und Neigungen der Schülerinnen und Schüler Rechnung tragen. Bereits in den Jahrgangsstufen 5 und 6 werden Schwerpunktklassen für Naturwissenschaften, Musik, Sport und Theater angeboten. Ab Klassenstufe 6 können die Fremdsprachen Latein, Französisch oder Spanisch angewählt werden. In den Jahrgängen 8 bis 10 kann aus den Profilen Französisch (als 3. Fremdsprache), MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), GEWI (Gesellschaftswissenschaften), Sport plus (Sport plus Biologie oder Physik), PhiThe (Philosophie und Theater) oder MuKu (Musik und Kunst) gewählt werden. In der Oberstufe bildet das NGW alle Schwerpunkte ab.
Das NGW ist u.a. ausgezeichnete Biosphärenschule, MINT-Excellence, Schule mit Musikzweig und Europaschule.
Auf einen Blick
Neues Gymnasium Wilhelmshaven
Mühlenweg 63/65
26384 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 164200
Fax: 04421 16414200
E-Mail: sekretariat@ngw-online.de
Öffnungszeiten Sekretariat
Vorspielabend am NGW mit Musik und Tanz am 14.11.2025 um 19.30 Uhr
von Christiane Meyer-Rasche
Ein abwechslungsreiches Programm zeigen Schülerinnen und Schüler aus den Wahlpflicht- und Leistungskursen Musik des Neuen Gymnasiums. Darüber hinaus entstanden Beiträge durch außerschulisches Engagement in der Musikschule und der Tanzakademie.
Mehr erfahren Vorspielabend am NGW mit Musik und Tanz am 14.11.2025 um 19.30 Uhr
Informationsabend für die Grundschulen - 11.11.2025 um 19 Uhr
von Christoph Ringsdorf
Es findet ein Informationsabend für die Eltern und Schülerinnen und Schüler der Grundschulen statt.
Dienstag, 11.11.2025 um 19 Uhr
in der Aula des NGW
Sie erhalten einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit, unsere Schwerpunkte und die Ausrichtung unserer Schule als offene Ganztagsschule.
Im Anschluss finden Schulführungen statt.
Während des Vortrags bieten wir für Ihre Kinder tolle Aktionen zum Mitmachen an.
Mehr erfahren Informationsabend für die Grundschulen - 11.11.2025 um 19 Uhr
Harry Potter Lesenacht - Lese- und Harry Potter Fans aufgepasst!
von Marlene Müller, Kl. 7e
Wie wahrscheinlich schon bekannt ist, findet am 7.11.2025 von 18.00 - 22.00 Uhr die zweite Lesenacht am NGW statt. Dieses Schuljahr mit dem Thema Harry Potter. Angesprochen werden dabei die Jahrgänge 5 bis 7. Ins Leben gerufen wurde diese Lesenacht von den Deutsch-Lehrkräften hier an unserer Schule. Wie letztes Jahr werden sie die Lesenacht mit Spaß, Kreativität und vielen Leseangeboten gestalten. ...
Mehr erfahren Harry Potter Lesenacht - Lese- und Harry Potter Fans aufgepasst!
Unsere Studienfahrt nach London
Erasmus-Blog aus Spanien: Mein Internatsalltag
von Marla Braun
Der Süden Spaniens ist für mich, Marla (Jahrgang 9), für drei Monate ein Zuhause auf Zeit. Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „Vielfalt sichtbar machen – kreative und (inter)kulturelle Kompetenzen fördern – europäische Freundschaft stärken“ lebe ich in einem Internat in Atarfe, unweit von Granada. In Blogbeiträgen werde ich über meinen Alltag und besondere Erfahrungen berichten. Hier ist der erste Beitrag. ...
Mehr erfahren Erasmus-Blog aus Spanien: Mein Internatsalltag