Logik bringt dich von A nach B.
Deine Fantasie bringt dich überall hin.

Unbekannt

Gemeinsam. Lernen. Leben.

Fachbereich Informatik

Lehrkräfte

Themenübersicht

  • Jg. 7

FiF (Fit in Future)

Erste Programme entwickeln mit Scratch

Erstellen und Speichern von Ordnern, Texten und Bildern in Word-Dokumenten

  • Jg. 9

    Programme entwickeln in Scratch

    Sensor-Aktor-Systeme mit dem Calliope-mini

    Grundlagen der Datenverarbeitung

  • Jg. 10

    Datenverarbeitung in einem Tabellenkalkulationsprogramm und Umgang mit

    personenbezogenen Daten

    Netzwerke, Internet, Datenschutz und Datensicherheit

    Algorithmen entwickeln und in Scratch implementieren

  • Einführungsphase

    1. Halbjahr: Einführung in die grundlegenden Kontrollstrukturen einer Programmiersprache, grundlegende Codierung von Daten

    2. Halbjahr: Einfache Verschlüsselungsverfahren, Zentrale Komponenten eines Informatiksystems, dezentraler Aufbau des Internets

  • Q1

    1. Halbjahr: Algorithmen und Datenstrukturen

    2. Halbjahr: Daten und Informationen: Schwerpunkt Kryptologie

  • Q2

    1. Halbjahr: Automaten und Sprachen

    2. Halbjahr: Daten und Informationen: Schwerpunkt Datenbanken

Bücherliste

Verbindliche Bücher müssen für den Unterricht nicht angeschafft werden.

Wochenstunden und Notengewichtung

Klasse Wochenstunden Klassenarbeiten mdl./schriftl.
Klasse10 Wochenstunden1 Klassenarbeiten1 mdl./schriftl.65:35
Klasse11 Wochenstunden2 Klassenarbeiten2 mdl./schriftl.65:35
KlasseGA12 Wochenstunden3 Klassenarbeiten3 mdl./schriftl.65:35
KlasseGA13 Wochenstunden3 Klassenarbeiten2 mdl./schriftl.65:35

Wettbewerbe, Projekte, Lernbüros und AGs

AG-Angebote

  • Lego-Mindstorms-AG für Jg. 4 und 5
    Eigene Roboter bauen und programmieren
  • Robotik/Coding-AG für Jg. 5-13
    Roboter bauen und programmieren; Programme entwickeln

Wettbewerbe

Weiterführende Links

/