Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.

Johann Wolfgang von Goethe

Gemeinsam. Lernen. Leben.

Fachbereich Deutsch

FachlehrerInnen Deutsch
FachlehrerInnen Deutsch

Lehrkräfte

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Themenübersicht

  • Jahrgang 5
    Statistische Erhebungen - Natürliche Zahlen, Rechnen mit natürlichen Zahlen, Körper und Figuren Flächen- und Rauminhalte, Anteile - Brüche
  • Jahrgang 6
    Gebrochene Zahlen - Addieren und Subtrahieren, Symmetrie, Multiplizieren und Dividieren von gebrochenen Zahlen, Statistische Daten
  • Jahrgang 7
    Zuordnungen, Prozentrechnung, Rationale Zahlen, Kongruenz – Dreiecke, Zufall und Wahrscheinlichkeit, Gleichungen mit einer Variablen
  • Jahrgang 8
    Flächen- und Rauminhalte, Terme mit mehreren Variablen, Zweistufige Zufallsexperimente, Lineare Funktionen, Lineare Gleichungssysteme
  • Jahrgang 9
    Quadratwurzeln, Satzgruppe des Pythagoras, Quadratische Zusammenhänge, Baumdiagramme und Vierfeldertafeln, Ähnlichkeit, Trigonometrie
  • Jahrgang 10
    Reelle Zahlen - Grenzprozesse, Potenzen, Wachstumsprozesse, Kreis- und Körperberechnungen, Modellieren periodischer Vorgänge
  • Einführungsphase
    Funktionen, Statistik, Diffenrenzialrechnung Teil I, Funktionsuntersuchungen
  • Qualifikationsphase
    Differential- und Integralrechnung, Exponentialfunktion und Wachstumsmodelle,Analytische Geometrie, Stochastik, Funktionsanpassung und vertiefende Themen der Analysis

Bücherliste

  • Jahrgang 5
    P.A.U.L. D.5 | ISBN: 978-3-14-127415-8
  • Jahrgang 6
    P.A.U.L. D.6 | ISBN: 978-3-14-127416-5
  • Jahrgang 7
    P.A.U.L. D.7 | ISBN: 978-3-14-127417-2
  • Jahrgang 8
    Das Deutschbuch 8 | ISBN: 978-3-060-62416-4
  • Jahrgang 9
    Das Deutschbuch 9 | ISBN: 978-3-060-62417-1
  • Jahrgang 10
    Das Deutschbuch 10 | ISBN: 978-3-060-62418-8
  • Jahrgang 11
    Texte, Themen und Strukturen | ISBN: 978-3-06-061358-8
  • Jahrgang 12
    Texte, Themen und Strukturen | ISBN: 978-3-06-061358-8

Arbeitshefte zum Deutschbuch

  • Jahrgang 5
    P.A.U.L. D. 5  - Arbeitsheft für Jahrgang 5 | ISBN: 978-3-14-127421-9
  • Jahrgang 6
    P.A.U.L. D. 6  - Arbeitsheft für Jahrgang 6 | ISBN: 978-3-14-127422-6
  • Jahrgang 7
    P.A.U.L. D. 7  - Arbeitsheft für Jahrgang 7 | ISBN: 978-3-14-127423-3
  • Jahrgang 8
    Deutschbuch - Arbeitsheft für Jahrgang 8 | ISBN: 978-3-06-062490-4
  • Jahrgang 9
    Deutschbuch - Arbeitsheft für Jahrgang 9 | ISBN: 978-3-06-062491-1
  • Jahrgang 10
    Deutschbuch - Arbeitsheft für Jahrgang 10 | ISBN: 978-3-06-061918-4

Fördermaterial

  • Jahrgang 8
    Deutschbuch - Förderheft für Jahrgang 8 | ISBN: 978-3-06-062841-4

Wochenstunden und Notengewichtung

Klasse Wochenstunden Klassenarbeiten mdl./schriftl.
Klasse5 Wochenstunden4 Klassenarbeiten4-5 mdl./schriftl.50:50
Klasse6 Wochenstunden4 Klassenarbeiten4-5 mdl./schriftl.50:50
Klasse7 Wochenstunden4 Klassenarbeiten4 mdl./schriftl.50:50
Klasse8 Wochenstunden4 Klassenarbeiten4 mdl./schriftl.50:50
Klasse9 Wochenstunden3 Klassenarbeiten4 mdl./schriftl.50:50
Klasse10 Wochenstunden3 Klassenarbeiten2
1
mdl./schriftl.50:50
60:40
Klasse11 Wochenstunden3 Klassenarbeiten2
1
mdl./schriftl.50:50
60:40
KlassegA12
eA12
Wochenstunden3
5
Klassenarbeiten2
1
mdl./schriftl.50:50
60:40
KlassegA13
eA13
Wochenstunden3
5
Klassenarbeiten1
1
mdl./schriftl.3.Sem.: 60:40
4.Sem.: 50:50

Wettbewerbe, Projekte, Lernbüros und AGs

Vorlesewettbewerbe

  • 2022/2023 Schulsiegerin Sophia Buss
  • 2021/2022 Schulsieger Tameo Tomowski
  • 2020/2021 Schulsieger Elias Leder
  • 2019/2020 Schulsiegerin und Stadtsiegerin Ceyda Karaman
  • 2018/2019 Schulsieger, Stadtsieger und Bezirkssieger Weser-Ems: Lennart Schweiß
  • 2017/2018 Schulsiegerin: Charlotte Belitz
  • 2016/2017 Schulsiegerin: Katharina Schmidtmann
  • 2015/2016 Schulsieger: Jannes Ehmen
  • 2014/2015 Schulsiegerin, Regionalsiegerin und Siegerin Niedersachsen Nord: Laura Schwarz

Neu: Teilnahme am 29. Plattdeutschen Vorlesewettbewerb

Aufsatzwettbewerbe

  • Wilhelmshavener Zeitung: Aufsatzwettbewerb 2019 „Meine Heimat im Jahr 2044“

Veranstaltungen

  • Literaturlounge am 20.9.2018 um 19.30 Uhr: Lesung von Lehrern und Schülern im Lernkompetenzzentrum der Schule zum Thema "Lehrerinnen und Lehrer in der Literatur"
  • Literaturlounge am 21.2.2019 um 19.30 Uhr: Lesung von Lehrern und Schülern im Lernkompetenzzentrum der Schule zum Thema "Liebe in der Literatur"
  • Literaturlounge am 04.12.2019 um 19:30 Uhr: Lesung von Lehrern und Schülern in der Bibliothek der SChule zum Thema "Winter"
  • Literaturlounge am 09.05.2022: Lesung von Lehrern und Schülern in der Bibliothek der Schule zum Thema "Europa"
  • Literaturlounge am 23.1.2023 um 19.30 Uhr zum Thema "Familie"

Lernbüros

  • für die Jahrgänge 5 und 6 in Rechtschreibung und Grammatik
  • ab Klasse 7 (nach Bedarf) in Rechtschreibung, Grammatik, Aufsatzthemen

AG

  • Homepage und Online-Zeitung

Aus dem Unterricht

  • Kreative Buchvorstellung mit Leserollen

Weiterführende Links

/