Belgien 🇧🇪
5-tägiger Aufenthalt in Brüssel im Rahmen des Europaprojekts
Im Fokus stehen:
- die Erkundung der EU-Institutionen
- ein Einblick in den Arbeitsalltag der Parlamentarier
Fächerschwerpunkt: Politik
Jahrgänge: 10
Ansprechpartner:
Herr Hübner und Herr Thies
Dänemark 🇩🇰
Schüleraustausch mit der dänischen Oberstufenschüler in Varde
Im Fokus stehen:
- die gemeinsame Arbeit an den Themen Wattenmeer und Biosphäre
- der interkulturelle Austausch
Fächerschwerpunkt: Geschichte
Jahrgänge: 11 bis 13
Ansprechpartner*innen:
Herr Grube und Frau Fuchs
Ein Einblick findet sich hier.
Frankreich 🇫🇷
Sprachaustausch mit einem Collège in Toulouse
Im Fokus stehen:
- die Arbeit an Umweltthemen, Meeresschutz
- die Anwendung der französischen Sprache bzw. Aufbesserung der Französischkenntnisse
- der interkulturelle Austausch
Fächerschwerpunkt: Französisch
Jahrgänge: 9 und 10
Ansprechpartnerinnen:
Frau Dr. Brockmeier und Frau Gersema
Japan: Deutsche Schule Tokio Yokohama 🇯🇵
3-monatiger Schüleraustausch mit der Deutschen Schule Tokio Yokohama
Im Fokus stehen der interkulturelle Austausch
Fächerschwerpunkt: Sprachen
Jahrgang: 10
Ansprechpartnerin:
Frau Vetter
Ein Einblick findet sich hier.
Japan: Ichikawa High School in Tokio 🇯🇵
Schüleraustausch mit der Ichikawa Junior & Senior High School in Tokio
Im Fokus steht der interkulturelle Austausch
Fächerschwerpunkt: MINT
Jahrgang: 11 und 12
Ansprechpartner*innen:
Frau Strauß und Herr Hebold
Ein Einblick findet sich hier.
Österreich 🇦🇹
Schüleraustausch mit einer Schule in Dornbirn
Im Fokus stehen:
- die Auseinandersetzung mit der alpinen Region Österreichs hinsichtlich ökologische Herausforderungen des Klimawandels, des Skitourismus sowie neuer Wege der Energieversorgung
- der interkulturelle Austausch zwischen zwei deutschsprachigen Ländern
Fächerschwerpunkt: Naturwissenschaften und Sport
Jahrgänge: 7 und 8
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bennen und Herr Heibült
Ein Einblick findet sich hier.
Polen: Krakau 🇵🇱
Exkursion nach Krakau und Auschwitz
Im Fokus stehen:
- die Erkundung des jüdischen Lebens in Krakau damals und heute
- und ein Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
Fächerschwerpunkt: Geschichte
Jahrgänge: 11 bis 13
Ansprechpartner*innen:
Herr Cramer und Frau Fastenau
Polen: Warschau 🇵🇱
Schüleraustausch mit einer Schule in der Nähe von Warschau
Im Fokus stehen:
- ein Exkurs in die ehemaligen Warschauer Ghettos
- das polnisch-jüdische Zusammenleben
- die heutige Millionenstadt Warschau
Fächerschwerpunkt: Geschichte und Kunst
Jahrgänge: 8 und 9
Ansprechpartner:
Herr Cramer