Gemeinsam. Lernen. Leben.

Wir durften unsere Praktikantinnen und unseren Praktikanten interviewen

Praktikantin Suheila Chamdine

von Samira Rihan und Violetta Kasami, Kl. 6e

Seit dem 10. Februar unterstützt die 22-jährige Suheila Chamdine als Prakikantin den Kunst- und Englischunterricht an unserer Schule. Diese beiden Fächer studiert sie seit
2022 an der Universität Oldenburg und sammelt hier ihre ersten praktischen Erfahrungen im Lehrberuf. Ursprünglich wollte sie nicht Lehrerin werden, doch mit der Zeit entdeckte sie ihre Begeisterung für diesen großar>gen Beruf. Während ihres Praktkums unterrichtet sie vor allem die Jahrgänge 6–9. Sie genießt es, mit Schüler und Schülerinnen zu arbeiten
und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich kreatv auszuleben.
Frau Chamdine findet es besonders wichtig, dass sich alle Schüler und Schülerinnen im Unterricht wohlfühlen und niemand ausgeschlossen wird. Neben der Schule lebt sie
sich künstlerisch aus, liest und tanzt. Für ihre ZukunX wünscht sie sich, einen Beruf zu finden, der sie erfüllt und glücklich macht.

 

 

Praktikantin Sonja Pahlke

von Adrian Harms, Kl. 9f

Die neue Praktikantin der Uni Osnabrück ist die 26-Jährige Sonja Pahlke, die seit dem 24.2.25 an unserer Schule den Unterricht begleitet. Ursprünglich startete sie eine Ausbildung als Industriekauffrau, da sie ein wirtschaftsorientiertes Abitur absolvierte, aber dann entschied sie sich nach einen FSJ, dass sie eher etwas im sozialen Bereich machen möchte. Der Gedanke Lehrerin zu werden, kam ihr allerdings schon einmal in der Grundschule, da sie ihre Lehrerin toll fand.
Sie studiert Spanisch und evangelische Religion, ersteres besonders, weil sie den Austausch über die Kultur mag. Das Kollegium sowie die Schülerschaft empfindet sie als sehr nett und offen. Bisher hat sie hier noch keine Klasse unterrichtet, jedoch ist ihr die Interaktion mit den Schülern sehr wichtig. Sie findet es schön, wenn die Schülerinnen und Schüler sich trauen selbstbewusst und sie selbst sein.
Frau Pahlke hat zwei Brüder und eine Schwester und hat im Moment keine Haustiere, hätte aber gerne einen Hund. Darüber hinaus geht sie gerne Kitesurfen, praktiziert Yoga und besitzt sogar eine Lizenz als Wattführerin in Schillig. Für die Zukunft wünscht sie sich die Vervollständigung ihres Studiums als Lehrerin und würde gerne eine Reise rund durch Latein-Amerika machen.

 

 

Praktikant Felix Andreas 

von Malak Ahmed und Samira Rihan, Kl.6e

Felix Andreas ist seit vier Wochen an unserer Schule als Praktikant tätig. Er hat schon immer gerne Leuten etwas erklärt. Außerdem ist seine Schwester Lehrerin, wodurch dann auch sein Interesse an dem “Job” Lehrer erhöht wurde. Er hat seinen “Bachelor” bereits erworben und macht nun seinen “Master”.
Er studiert die Fächer Chemie und Philosophie und unterrichtet hier Chemie und Werte und Normen.
Herr Andreas wollte nicht immer Lehrer werden, das kam erst nach dem Abitur. Jetzt unterrichtet er hauptsächlich in den 11. Klassen. Er findet es sehr schön, selbst praktischen Unterricht zu machen oder wenn er das Aufleuchten der Gesichter der Schüler vor sich sieht, wenn sie etwas verstanden haben.
Als Vorschlag für Verbesserungen an der Schule empfahl er lachend: ,,Es könnte zur Motivation für alle kostenlose Schoko Donuts geben!“
Er ist 25 Jahre jung, hat Familie, aber keine Haustiere. Seine Hobbys sind “Zocken”, Dart und er spielt gerne Fußball. Sein Wunsch für die Zukunft ist, seine eigene Klasse zu haben. Ein Traum, den er sich gerne verwirklichen würde, wäre sein eigenes Buch schreiben. Sein Lebensmotto lautet “Das wird schon!”
Die perfekte Schülerschaft sieht für ihn motiviert, sehr individuell und humorvoll aus. Er findet die Idee mit der Homepage-AG super, vor allem, unsere Aktivitäten und unsere Berichte.

 

 

Praktikantin Alina Langkowsky

von Malak Achmat, Kl. 6e und Femke Reck, Kl. 5c

Alina Langkowsky ist seit dem 10.02.25 an unserer Schule. Ihre Fächer sind Mathematik und Physik. Sie wollte schon immer etwas mit Naturwissenschaften machen, da sie die schon immer interessant fand. Im Moment studiert sie ihre Fächer für das Lehramt an Gymnasien in Oldenburg und „guckt“ bei uns in allen Jahrgängen „mal rein“. Alina findet unsere Schule sehr schön und findet auch das Kollegium sehr nett. Sie mochte es schon immer, mit Menschen zu arbeiten und hat Freiwilligendienst in einer Mutter-Kind-Kur Klinik auf Wangerooge geleistet. Ihr macht es am meisten Freude, wenn alle Schüler Spaß haben.

Frau Langkowsky ist 23 Jahre alt, mag es zu singen, zu tanzen und Sport zu treiben. Sie hat einen großen Bruder; ihre Eltern haben zwei Hunde, die sie auch schon als Familienmitglieder betrachtet. Später hätte sie gerne ein großes Haus mit einem schönen und großen Garten.

Sie wünscht sich Gesundheit und Glück, und dass ihre Schüler immer neugierig bleiben. Am liebsten möchte sie immer unterrichten und ihr Motto ist: „Niemals aufgeben!“

 

 

Praktikantin Sonka Ubber

von Jan Helmstedt, Kl. 9d

Sport begeistert!
Am 27.2.25 war uns die Möglichkeit gegeben, Frau Ubber zu interviewen. Frau Ubber ist 24 Jahre alt, studiert Deutsch und Sport an der Universität Oldenburg und ist seit dem 10.2.25 an unserer Schule, deshalb wohnt sie zurzeit wieder hier bei ihren Eltern. Frau Ubber ist insgesamt sportbegeistert und hat folglich auch Sport, um genauer zu sein, Kickboxen und Handball unter anderem als Hobby. Allerdings zählt sie auch Lesen und Freunde zu treffen zu ihren Freizeitaktivitäten.
Frau Ubber überkam kurz vor ihrem Abitur der Wunsch, Lehrerin zu werden, weshalb sie nach dem Abitur ein freiwilliges Praktikum an der IGS absolvierte. Ihr ist die Arbeit mit Menschen und die Abwechslung im Beruf besonders wichtig. Am NGW unterrichtet sie keine speziellen Jahrgänge, ist aber primär in der Sekundarstufe I unterwegs. Sie ist sehr gerne in der Schule. Ihre Wunsch-Schülerschaft ist eine motivierte aktive und respektvolle Klasse, mit einem gutem Klassenklima und gutem Klassenzusammenhalt. Außerdem wünscht sie sich Schüler, die Spaß an der Schule haben und nicht im Unterricht einschlafen.
Zudem sind ihre Lieblingsorte die Sporthalle und das Lehrerzimmer. Sie selbst wünscht sich das Erreichen des Lehrerberufs, die Gründung einer Familie und sie möchte sich gerne mal selbst ein Haus kaufen. Ihr Lebensmotto ist “Never give up” und damit wünschen wir ihr noch viel Spaß in ihrem Praktikum und viel Erfolg beim Absolvieren des Studiums.

Zurück