Gemeinsam. Lernen. Leben.

Unsere neuen Referendarinnen: Frau Ahrends, Frau Hammad und Frau Schumann

Referendarin Tomke Ahrends

von Julia Katzer, Kl. 6e und Samira Rihan, Kl. 6e

Tomke Ahrends ist eine neue Referendarin am Neuen Gymnasium Wilhelmshaven. Ihr Studium absolvierte sie in Oldenburg, ihr Praktikum machte sie schon bei uns an der Schule. Den Beruf wählte sie, weil sie es besonders schön findet, mit Kindern und Jugendlichen zu interagieren, ihnen etwas auf den Weg mitzugeben und ihnen den Spaß an ihren Fächern Chemie und Sport zu vermitteln.
Sie ist für alle Klassen bereit, aber unterrichtet gerade nur in der 8., 9. und 10. Klasse. Sie fühlt sich sehr wohl an unserer Schule und ist gerne hier. Dass man jedes Mal, wenn man in einer Klasse unterrichtet, immer ein Stück mehr mit ihr zusammenwächst, findet sie auch besonders schön. Am meisten Freude macht ihr, dass sie nach dem Studium endlich in die Praxis starten kann.
Sie ist 26 Jahre alt, hat einen Freund und eine Schwester; Haustiere hat sie keine. Windsurfen, Skifahren, Fitnesssport und Reisen gehören zu ihren Hobbys. Ihr Wunsch für die Zukunft ist, dass sie ihr Referendariat erfolgreich abschließt und in den Lehrerjob einsteigen kann. Ihr Traum für die Zukunft ist, dass sie sich den Wunsch eines selbst ausgebauten Campers erfüllen kann.

Referendarin Mona Hammad
von Femke Reck, Kl. 5c, und Violetta Kasami, Kl. 6e

Die 25 Jahre junge Referendarin Mona Hammad ist seit dem 05.02.25 an unserer Schule.
Sie hat sehr viel Freude daran, mit Kindern zu arbeiten und an einem kleinen Gespräch mit den Kollegen im Lehrerzimmer. Eine Lehrerin wollte sie seit ihrer Kindheit werden.
Frau Hammads Heimatstadt ist Emden, da sie nicht so weit von dort „wegwollte“, meldete sie sich für Schulen in Wilhelmshaven an.
In Oldenburg studierte sie Physik und Werte & Normen. Im Moment unterrichtet sie die 5c und die 5b in Physik und eine sechste Klasse in WeNo. Sie hat Geschwister, die sie gerne hat. Ihre Hobbys sind Lesen, sie sammelt eifrig Bücher, da ihr Traum eine eigene Bibliothek ist, und sie trinkt am liebsten Kaffee mit ihren Freundinnen. Sie wünscht sich Gesundheit für ihre Familie und hätte gerne ein großes Haus mit einem schönen Garten.
Sie sagte, ihr Motto sei ,,Manchmal muss man einfach Pause machen‘‘. Wie sie uns erzählte, gibt es keine perfekte Schülerschaft, jeder sei individuell, man sollte die Schüler nicht verändern oder zu etwas zwingen.

Referendarin Nadine Schumann

von Jan Helmstedt, Kl. 9d

Am 20.2.25 konnten wir die Referendarin Nadine Schumann interviewen. Frau Schumann ist 28 Jahre alt und unterrichtet seit dem 27.1.2025 Englisch in der 7a und Französisch in der 9c allein, und sie unterrichtet einen 7. Jahrgang in Französisch in Begleitung einer Fachlehrkraft.
Frau Schumann ist gebürtige Wilhelmshavenerin und war zudem selbst Schülerin unserer Schule, weshalb sie hierher zurückkam und glücklich ist, hier nun zu unterrichten.
Sie wollte schon immer Lehrerin werden und hat besonders an der Arbeit mit Jugendlichen Interesse. Deshalb studierte sie direkt Englisch und Französisch und ist allgemein gerne an der Schule. Sie empfindet das Kollegium an unserer Schule als sympathisch.  
Ihre Wunsch-Schülerschaft wäre eine bunte Mischung von Schülern, wobei alle freundlich und respektvoll sind. Zudem wünscht sie sich von der Schülerschaft nur, dass sie aktiv am Schulleben teilnehmen und auch Kritik äußern würden.
Zu ihrem Privatleben: Frau Schumann hat einen Freund, ein Kind und allgemein eine komplette Familie, denen sie Gesundheit wünscht. Sie selbst hat als Hobbys Lesen, Fußball und Podcast hören und sie möchte gerne in verschiedene Ländern reisen und in ausländischen Schulen unterrichten.

Zurück