Gemeinsam. Lernen. Leben.

Perspektiven nach dem Abitur

von Adrian Harms, Kl. 9f

Bei dem nun schon 13. Studien- und Berufsorientierungstag am NGW konnte sich der diesjährige 12. Jahrgang am 28.01.2025 wieder mal einen Überblick in verschiedene Berufs- und Studienwege verschaffen. Wie auch schon in den letzten Jahren waren die Veranstaltungen der Bundeswehr und der Polizei besonders stark nachgefragt. Gefolgt von den Übersichtsvorträgen der Hanze University, Universität Oldenburg und der Jade Hochschule. Aber auch das Interesse an einem „Gap-Year“ ist nach wie vor groß, so dass Veranstaltungen rund um das Thema „Nach der Schulzeit ins Ausland?“ oder das Absolvieren eines freiwilligen „Sozialen Jahres“ stark frequentiert wurden. Ergänzt wurden die klassischen berufsorientierenden Veranstaltungen diesmal noch durch Fachvorträge des Fachbereichs Management, Information, Technik (MIT) der Jade Hochschule. Herr Prof. Dr. Lutz Engel ging der Frage nach, wie Wirtschaftsingenieure die Zukunft gestalten und der Wirtschaftsinformatiker Prof. Dr. Knut Baghorn erläuterte anwendungsbezogen die Entwicklung von „nutzerfreundlichen IT-Lösungen von morgen“. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung soll nicht unerwähnt bleiben: Torben Kiesewetter, der sein Abitur 2023 am NGW ablegte, kehrte für einen Gastvortrag an seine Schule zurück und stellte seinen neuen Wirkungsort, die private Hochschule Bucerius Law School, vor. Diese Hamburger Elitehochschule verlangt ihren Absolventen ein hohes Leistungsvermögen ab, bietet im Gegenzug beste Studienbedingungen, ein internationales Netzwerk und sehr gute Berufsperspektiven. Wir hoffen, dass weitere Wilhelmshavener in Torbens Fußstapfen treten und in Hamburg an der Bucerius Law School studieren werden.
Mein Resümee: Bei den Schülerinnen und Schülern kam das Programm gut an. Es herrschte aufgrund der interaktiven Präsentationen und der gelungenen Organisation eine positive Stimmung. Die leitende Lehrkraft für diesen Tag war Frau Heykes, welche allen Mitwirkenden dankte.

Zurück