Gemeinsam. Lernen. Leben.

Klassenfahrt der 5a, b und c nach Wangerooge

Klassenfahrt der 5a, 5b und 5c ins Inselheim auf Wangerooge: Sonne, Spiel & Zusammenhalt

Was für eine Woche! Mit den Klassen 5a, 5b und 5c ging es für eine Woche ins wunderschöne Inselheim Rüstringen auf Wangerooge – und wir hatten bestes Wetter! Die Sonne schien jeden Tag, das Meer rauschte, und auf dem Programm standen spannende Aktivitäten, gemeinsame Erlebnisse und natürlich auch ein bisschen Unterricht.

Gemeinsam leben & lernen

Jeden Morgen starteten wir nach dem Frühstück mit einer Unterrichtszeit in den Klassen. Neben klassischen Unterrichtsinhalten lag der Schwerpunkt besonders auf dem sozialen Miteinander – wir haben intensiv an unserer Klassengemeinschaft gearbeitet, Konflikte besprochen und gemeinsam überlegt, wie ein gutes Miteinander gelingt. Die Musikklasse 5b nutzte die Zeit außerdem, um sich auf das große 6K UNITED!-Event in Hannover vorzubereiten – natürlich mit ganz viel Musik.

Aber auch das tägliche Leben wurde aktiv gestaltet: Nach dem Frühstück standen immer verschiedene Dienste an – Zimmer, Toiletten, Flure, Speisesaal und der Hof wurden gemeinsam in Schuss gehalten. Der Tischdienst sorgte bei jeder Mahlzeit fürs Decken und Abräumen. Vielleicht könnte man dieses Fach „Leben lernen“ nennen – denn genau das haben wir hier jeden Tag getan.

Sport, Spiel und Sonne satt

Nach dem Lernen ging es natürlich immer raus – und das bei strahlendem Sonnenschein. Am Vormittag stand meist ein Sprung ins kühle Nass auf dem Plan: Gemeinsam mit der DLRG hatten wir täglich unsere Schwimmzeit im Meer. Danach wurde gespielt, gewetteifert, gelacht und gebaut.

Ein Highlight war das „Ball über die Schnur“-Turnier auf dem Beachvolleyballfeld. Klasseninterne und klassenübergreifende Teams traten gegeneinander an. Den Sieg holte sich ein Team der Sportklasse 5a, knapp gefolgt von einem Team der Musikklasse 5b. Im anschließenden Spiel gegen die Lehrkräfte – mit Verstärkung durch Eike – mussten sich die Schüler:innen dann aber doch geschlagen geben.

Am Strand fand außerdem ein großer Sandburgenwettbewerb statt, bei dem viele kreative Bauwerke entstanden. Außerdem stand ein weiteres sportliches Turnier auf dem Plan: beim Eierlauf, Skilauf, Tauziehen und Schubkarrenrennen hatten alle jede Menge Spaß!

Wer es etwas ruhiger mochte, konnte abends im Turm mit Meerblick ein Buch lesen, im Tagesraum Gesellschaftsspiele spielen oder beim Schach sein Können zeigen. Und für die ganz Filmbegeisterten gab’s auch einen gemütlichen Kinoabend im Inselheim.

Watt, Kuchen und Inselrallye

Besonders spannend war auch die freiwillige Wattexkursion mit Herrn Aits, bei der interessierte Schüler:innen das Watt und seine Bewohner ganz aus der Nähe kennenlernen konnten. Nachmittags verwöhnte uns Heimmutter Muriel täglich mit einem leckeren Kuchensnack.

Am Samstag führte ein gemeinsamer Spaziergang entlang des Strands ins Dorf – dort startete unsere große Inselrallye, bei der alle Teams knifflige Aufgaben lösen mussten. Am Sonntag wurden fleißig Sandburgen gebaut und abends stand dann das große Grillen an – ein richtig schöner Ausklang eines tollen Tages. Ein ganz besonderer Moment war danach als alle sich versammelten, um gemeinsam den spektakulären Sonnenuntergang zu bewundern – ein roter Feuerball versank langsam im Meer.

Zum Abschluss am Montagabend wurden bei der großen Siegerehrung noch einmal alle Gewinner:innen gefeiert, bevor bei der Abschiedsdisco ausgelassen getanzt wurde. Am Dienstag hieß es dann Koffer packen, Zimmer aufräumen, ein letztes Frühstück – und mit der Fähre zurück aufs Festland.

Fazit: Diese Woche auf Wangerooge war viel mehr als nur eine Klassenfahrt – sie war ein Erlebnis, das verbindet. Wir haben zusammen gelernt, gelebt, gespielt, gelacht – und jede Menge unvergessliche Erinnerungen gesammelt.

 

Die 5d und 5e waren bereits vor ein paar Wochen auf Wangerooge. Hier geht´s zum Blog von dieser Klassenfahrt.

Zurück