Gemeinsam. Lernen. Leben.

Gäste der Deutschen Schule in Tokio lernen am NGW

von Adrian H., 10 e, Mirja B., 8e, Jan H., 10d

Der erste Schüleraustausch mit der Deutschen Schule Tokyo Yokohama (DSTY) und dem Neuen Gymnasium Wilhelmshaven (NGW) ist aktuell voll im Gange und am 25.9.2025 war der erste Austauschnachmittag zwischen den deutschen Gastfamilien und den japanischen Austauschschülern. Auch unser Oberbürgermeister, Karsten Feist, nahm sich für diese Aktion Zeit und hielt eine kurze Rede, in welcher er die Wichtigkeit weltoffener Schüler/-innen in Zeiten solcher globalen Krisen und seine Hoffnungen an diese Generation unterstrich.
Wir danken insbesondere Herrn Seide, dem Organisator dieses Schüleraustauschs. Er war selbst Schüler des NGW und auch seine Kinder nahmen für kurze Zeit an unserer Schule am Unterricht teil, denn nun ist Herr Seide Lehrer an der DSTY, wodurch dieser Austausch überhaupt möglich war. Die allgemeine Organisation lief schnell und unkompliziert, was für alle Beteiligten eine große Freude ist. Die AustauschschülerInnen finden Deutschland und die Gastfamilien bisher sehr interessant, wobei deren größte Überraschung die höhere Mitarbeit der SchülerInnen und auch das Verhalten der allgemeinen Jugend war, da hier in Deutschland im Vergleich zu Japan die Jugendlichen früher erwachsen wirken, indem sie z.B. Mofa fahren. Die JapanerInnen finden aber auch die Natur in Deutschland besonders, und gerade die bei uns, da wir hier näher am Meer sind als in Japan. Sie sagen, dass auch die Luftqualität im Großen und Ganzen hier besser sein solle.
Wir wünschen allen Beteiligten hier und unseren AustauschschülerInnen in Japan eine wunderbare Zeit, auf dass dieser Austausch für alle eine schöne Erinnerung werde, und vielleicht der Austausch auch im nächsten Jahr weitergeführt wird.

Zurück