Gemeinsam. Lernen. Leben.

Gänsehaut und Good Vibes am NGW 🎤

Eröffnungskonzert des VIBE-Festivals am NGW: ein Abend voller Gänsehautmomente

von Silvia Kollenbach

Mit einem mitreißenden Konzert in der Aula des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven wurde am Freitagabend, den 05.09.2025 das 5. Wilhelmshavener VIBE-Festival eröffnet. Für das NGW war es ein ganz besonderer Moment: Der Projektchor Grace Notes – Good Vibes feierte zusammen mit dem Hamburg Art Ensemble einen grandiosen Auftritt vor voll besetzter Aula.

Unter der Leitung von Frau Meyer-Rasche, unterstützt von Frau Kollenbach und Frau Blendermann, hatten rund 40 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge aus den Grace Notes und dem NGW-Chor in kürzester Zeit ein anspruchsvolles, dreistimmiges Programm einstudiert. Dass so kurz nach Schuljahresbeginn bereits ein solches Konzerterlebnis möglich war, machte den Abend umso eindrucksvoller.

Nach der Eröffnung durch Pastor Frank Morgenstern von der Havenkirche Wilhelmshaven und einer kurzen Begrüßung von unserem Schulleiter Herrn Fischer, spielte das Hamburger Art Ensemble um Hauke Renken den ersten Konzertteil zunächst allein. Dabei brachten sie die Aula des NGW bereits ordentlich in Schwung. Nach dem Auftakt durch die Band traten die Jugendlichen des Projektchores Grace Notes - Good Vibes erstmals mit „Ocean Eyes“ ins Rampenlicht, gefolgt von „Lovely“, bei dem die Sängerin Oktober die Schülerinnen und Schüler von beiden Seiten der Aula nach vorne holte. Besonders eindrucksvoll wurde es dann bei „What Was I Made For“: Mit der klaren Chorharmonie und einem traumhaften Violinensolo von der JazzviolinistinLaila Nysten entstand ein Gänsehautmoment, den viele Besucherinnen und Besucher so schnell nicht vergessen werden. Der Drummer Leon Saleh, Mitgründer des Hamburger Art Ensembles, und der Vibraphonist Hauke Renken, Initiator des VIBE-Festival und ebenfalls Mitgründer des Hamburger Art Ensembles, spielten darüberhinaus ein energiegeladenes virtuoses Drum- und Vibraphon-Solo, welches das Publikum sehr beeindruckte. Danach folgten die Stücke „Watch“ und „Wildflower“, bevor mit „Bad Guy“ das offizielle Finale erklang. Hier brachte nicht nur die Wucht des Chores die Aula zum Beben, sondern auch ein brillantes Posaunensolo von Erik Konertz, das den Abend zum musikalischen Höhepunkt machte. Neben der Soli der Profis bereicherten auch die beiden Schülerinnen Rosa Fliegel und Erin Albers das Konzert mit Soloparts, die sie sich im Wechsel zuspielten – ein schönes musikalisches Zusammenspiel, das viel Applaus bekam.

Doch damit war es noch nicht vorbei: Als Zugabe erklang „Birds of a Feather“, das den Abend stimmungsvoll abrundete. Das Publikum reagierte mit Standing Ovations – und vielen Besucherinnen und Besuchern blieb nur die Worte: „WOW – ich hatte Gänsehaut.“

Ein besonderes Markenzeichen des Abends war das Vibraphon, das in allen StĂĽcken seinen unverwechselbaren Klang beisteuerte und die Musik farbenreich durchzog.

 

Mit diesem Auftakt haben die Schülerinnen und Schüler des NGW zusammen mit dem Hamburg Art Ensemble gezeigt, wie kraftvoll Musik Generationen verbindet – und einen grandiosen Festivalstart voller „Good Vibes“ geschaffen, der noch lange nachhallen wird.

ZurĂĽck