Gemeinsam. Lernen. Leben.

Frühlingskonzerte 2025

Zusammen sind wir stark - Ein Abend voller Musik und Gemeinschaft

von Silvia Kollenbach

Die alljährlichen Frühlingskonzerte des Neuen Gymnasiums Wilhelmshaven war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Über 180 Schülerinnen und Schüler gestalteten den Abend mit einem abwechslungsreichen Programm aus Klassik, Pop und Tanz, das das Publikum restlos begeisterte.

Den Auftakt machte die Bläserklassen-AG Young Brazz unter der Leitung von Lina Linster mit der "Royal Fireworks Music" von Georg Friedrich Händel. Begleitet von der Tanz-AG, die zu "You’re Welcome" aus dem Disney-Film "Moana" eine beeindruckende Choreografie zeigte, war der Start bereits ein Highlight.

Die Musikklassen der Jahrgänge 5 und 6 präsentierten unter anderem "Get Lucky" von Daft Punk und ein Mash-Up aus "Riptide" und "When I’m Gone". Das gemeinsame Stück der Musikklassen spiegelte das Motto des Konzerts "zusammen" wider und zeigte die beeindruckende Zusammenarbeit der jungen Musiker.

Anschließend sorgte der Chor der Klassen 5-8 Grace Notes mit ruhigen, emotionalen Stücken wie "Sanft weht ein Hauch überm Meer" aus "Die Kinder des Monsieur Mathieu" und einer eigenen Coverversion von "Flowers" von Miley Cyrus nicht nur für Gänsehautmomente, sondern für ordentlich Stimmung am Ende ihres Auftritts. Damit war die Brücke zur Tanz-AG bereits geschlagen.

Diese begeisterte mit einem eigenen Medley, bei dem nicht nur gemeinsam, sondern auch solistisch oder im Duo getanzt wurde. Verschiedene Tanzstile wurden präsentiert, was die Verbindung von Musik und Sport eindrucksvoll zeigte. Besonders beeindruckend war die Kombination mit mehreren Ensembles, die den Abend noch abwechslungsreicher gestaltete.

Die Big Band unter der Leitung von Felix Nolte brachte mit Stücken wie "In The Stone" und "Work Song" jazzige Klänge in die Aula, bevor der Chor der Jahrgänge 9 bis 13 mit Klassikern wie "Where You Lead" und "Time After Time" für weitere emotionale Höhepunkte sorgte.

Das Orchester, geleitet von Christof Berner und Karsten Gerdes, beeindruckte mit dem "Ungarischen Tanz Nr. 5" von Johannes Brahms. Die Combo unter der Leitung von Tina Blendermann rundete das Programm mit Hits wie "Still Haven’t Found What I’m Looking for" von U2 und "Runaway Baby" von Bruno Mars ab.

Ein besonderer Dank gilt der Technik-AG unter der Leitung von Karsten Gerdes, die für einen reibungslosen Ablauf des fast dreistündigen Abends sorgte.

Den krönenden Abschluss bildete die gemeinsame Schlussnummer "Pompeii" von Bastille, bei der alle Mitwirkenden noch einmal auf der Bühne standen und das Publikum zu tosendem Applaus hinrissen.

Das Frühlingskonzert 2025 des NGW war ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und zeigte einmal mehr das beeindruckende Talent der Schülerinnen und Schüler. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für diesen unvergesslichen Abend!

Zurück