Gemeinsam. Lernen. Leben.

Baumpflanzchallenge

Baumpflanzchallenge 2025

von Greta Sch. Kl. 7f, Femke Reck, Kl.6c, und Mirja Bienert, Kl. 8c

Wir wurden herausgefordert! Wir, das Neue Gymnasium Wilhelmshaven, wurden zur Baumpflanzchallenge 2025 vom Mariengymnasium Jever nominiert.
Die Baumpflanzchallenge ist eine Challenge, bei der es das Ziel ist, einen Baum innerhalb von maximal 7 Tagen zu pflanzen. Sollte dies nicht gelingen, soll die Person/das Unternehmen die Herausforderer zum Grillen einladen.
Herr Fischer hatte die Umwelt-AG unter Leitung von Frau Veltin darum gebeten, einen Baum für das NGW zu pflanzen. Im Beisein von Herrn Fischer und Frau Vetter pflanzte die Umwelt-AG mit tatkräftiger Unterstützung einiger Oberstufenschüler den Baum vor das Schulgebäude.
Das Ziel ist, den Baumbestand an der Schule zu bereichern und das ist ein weiterer Schritt dorthin. Wir sind eine ausgezeichnete Biosphären-Schule und dann sollte man auch mal einen Baum für gute Luftqualität und ein schattiges Plätzchen an Sonnentagen pflanzen. Der vor der Schule gepflanzte Baum ist übrigens ein Feldahorn, der nicht nur hier heimisch ist, sondern auch im Herbst ein schönes gold-gelbes Laub bekommt.

Das NGW nominierte drei weitere Institutionen: 1. die Grundschule Hafenschule, 2. die Volkshochschule und 3.  die Berufsbildenden Schulen. Alle aus Wilhelmshaven.
Falls sie es nicht schaffen, bald einen Baum zu pflanzen, sind wir stets bereit für den Grillnachmittag!

Zurück